8-Port Master vereint schnelle Standard E/As und IO-Link

Sie möchten Standardsignale künftig so schnell wie möglich übertragen und gleichzeitig IO-Link nutzen? Dann verwenden Sie einfach einen unserer IO-Link Master, die wir mit 1, 2, 4 und 8 Ports anbieten: Diese können bei entsprechender Konfiguration alle Standardsignale bis zu 16 E/A in nur 1,27 ms übertragen – unabhängig davon, wie viele Bytes IO-Link Daten parallel übermittelt werden. Jede M12 Buchse hat zwei Signale, die als zwei E/As oder ein E/A und IO-Link Kommunikation konfigurierbar sind.

Abb.: Durch die flexible Konfigurierbarkeit der Ports werden keine zusätzlichen Standard Digitalmodule benötigt – hier zu sehen beim 8-Port IO-Link Master BWU4386.

Vorteile von IO-Link mit Bihl+Wiedemann

  • Große Feldbusunabhängigkeit – Unsere Lösung ist für alle Feldbussysteme geeignet, z. B. für PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT, Sercos oder POWERLINK.
  • Einfache Konfiguration IO-Link ist perfekt in ASi-5 und unsere benutzerfreundliche
    PC-Software eingebettet. Wie leicht die Konfiguration ist, zeigt unser neues Video-Tutorial.
  • Einsparung von IO-Hubs –  Wenn besonders viele E/As übertragen werden sollen, lohnen sich unsere ASi-5 16 E/A Module, z. B. BWU4230. Sie sparen sich so den IO-Link Master und zusätzliche Verbindungskabel.
  • Cleveres Verdrahtungskonzept – IO-Link Devices, Standardsensoren und Safety Module werden alle mittels Durchdringungstechnik an einer einzigen Zweidrahtleitung angeschlossen. Da keine Stecker und vorkonfektionierte Kabel notwendig sind, sparen Sie auch wertvolle Ressourcen.
  • Reduzierte Gesamtkosten – Unsere IO-Link Master mit 4 Ports sind z. B. rund 50 % günstiger als vergleichbare Module anderer Hersteller. Hier geht es zu unserem großen Kostenvergleich.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Lösungen?