Besuchen Sie uns auf der Automation

Sie möchten funktionale Sicherheit ganz einfach realisieren? Oder komplexe Anforderungen in der Antriebstechnik leicht lösen? Alles mit einem drastisch reduzierten Verdrahtungsaufwand und ohne teure Ethernet-basierte Lösungen im Feld? Sie möchten ein ausgereiftes Konzept zur wirtschaftlichen Integration von IO-Link kennenlernen? Und nicht zuletzt suchen Sie optimale Lösungen für Ihre Applikation, die deutlich weniger Kabel und Stecker benötigen und so Ressourcen schonen? Dann entdecken Sie ASi-3 und ASi-5 als feldbusunabhängige Alternative mit einfachster Anschlusstechnik und besuchen uns auf der Automation in Baden-Baden.

Erhalten Sie Ihr Ticket

Erhalten Sie hier Ihr Ticket.

 

Ticket erhalten

Ihr Ansprechpartner auf der Messe

Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Messe-Highlights vorzustellen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir nehmen uns gerne ausreichend Zeit für Sie.

 

Kontakt aufnehmen

Exklusive Messehighlights

IO-Link

Integrieren Sie verschiedenste IO-Link Devices maximal komfortabel und wirtschaftlich. Die Hauptvorteile unserer Lösung: große Freiheit bei der Topologiewahl, ein reduzierter Verdrahtungsaufwand ohne Switches, ein smartes Energieversorgungskonzept sowie preiswerte IO-Link Master mit bis zu 8 Ports. Mit unseren 1- und 2-Port IO-Link Mastern können Sie auch verstreute, einzelne IO-Link Devices kostengünstig integrieren. IO-Link ist zudem perfekt in ASi-5 und unsere benutzerfreundliche PC-Software eingebettet – vom Device bis zur SPS bzw. Cloud.

ASi-5

ASi-5 ist ein neu konzipiertes System für das Einsammeln von Signalen im Feld. Es reduziert drastisch den Verdrahtungsaufwand bzw. spart teure Montagezeit, da Module ganz ohne Stecker und Buchsen angeschlossen werden. Dank hoher Datenbreite und kurzer Zykluszeiten können Sie mit ASi-5 auch die Digitalisierung auf der Feldebene einfach und kostengünstig umsetzen. ASi-5/ASi-3 Gateways mit OPC UA Server übertragen IIoT-relevante Daten einfach in cloudbasierte Datenbanken.

IIoT

Mit der leistungsstarken ASi-5 Technologie können Sie das Industrial Internet of Things (IIoT)schnell und kostengünstig umsetzen. ASi-5/ASi-3 Gateways mit integriertem OPC UA Serversorgen für eine strikte Trennung von OT und IT. Als Edge-Device übertragen sie IIoT-relevante Daten einfach in cloudbasierte Datenbanken. Dort können sie dann als wertvolle Informationen genutzt werden – z. B. für die vorausschauende Wartung oder ein zentralisiertes Echtzeit ERP Inventarmanagement.

Gebäudetechnik

ASi Vorteile wie große Freiheit bei der Topologiewahl, einfachste Installation oder hohe Flexibilität haben sich auch in der Gebäudetechnik durchgesetzt. So lassen sich z. B. BSK und Volumenstromregler über eine einzige verpolungssichere Zweidrahtleitung mit Daten und Energie versorgen – dem ASi Profilkabel. Indem ASi drastisch Kabel spart, können Sie die Brandlasten im Gebäude um bis zu Faktor 30 reduzieren.

Über die Automation

Seit 1990 trifft sich die Community jährlich zum Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik. Die Veranstaltung bietet Ihnen ein breit gefächertes Programm mit Fachvorträgen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft. Unter dem Motto „AI beats Automation?“ kommen Sie in diesem Jahr mit der Community in den Austausch (Text und Foto: ©https://www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress).

 

Automation, 02.07. - 03.07.2024

Kongresshaus Baden-Baden

Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden

 

Zur Website Automation

Bihl+Wiedemann GmbH

Floßwörthstraße 41

68199 Mannheim

 

Tel: +49 621 33996-0

E-Mail: mailbihl-wiedemann.de

 

Zum Kontaktformular